Termine
Beim Blick in den Kalender freuen wir uns jetzt schon auf viele spannende Veranstaltungen der politischen Bildung, bei denen die LpB Niedersachsen dabei ist.
Infos zu diesen und vielen weiteren Terminen gibt es fortlaufend an dieser Stelle.
NOVEMBER
Jugend beteiligen – Workshop zu Tools und Plattformen digitaler Partizipation
05.11.2019
Hannover
Infos und Anmeldung
Veranstaltung: Politische
Teilhabe im Einwanderungsland Niedersachsen - Die Gesellschaft der Vielen
gemeinsam gestalten
06.11.2019, 18:00 - 20:30 Uhr
Haus der Kulturen Braunschweig e.V.
Infos
Werkstatt
Jugendbeteiligung und Demokratie
11.11.
bis 13.11.2019
Loccum
Infos und Anmeldung
Aktionstage Netzpolitik & Demokratie 2019
14.11.
bis 16.11.2019
diverse
Orte
Infos
Vortrag: Wahlkampf in (a)sozialen Netzwerken
14.11.2019, 17 Uhr
Göttingen, Bibliothek des Göttinger Instituts für
Demokratieforschung
Im Rahmen der Aktionstage Netzpolitik & Demokratie
Infos
Webinar: LOVE-Storm - Wie stoppen wir den Hass
im Netz?
14.11.19, 18:00 - 19:30 Uhr
Im Rahmen der Aktionstage Netzpolitik & Demokratie
Infos und Anmeldung
Workshop: Digitale Selbstverteidigung
Verbraucherzentrale Osnabrück und Chaostreff Osnabrück
14.11.2019, 19 Uhr
Osnabrück
Im Rahmen der Aktionstage Netzpolitik & Demokratie
Infos und Anmeldung
Webinar: LOVE-Storm - Antisemitismus im Netz entgegentreten
15.11.2019, 16 - 17:30 Uhr
Im Rahmen der Aktionstage Netzpolitik & Demokratie
Infos und Anmeldung
Rapworkshop mit Lena Stoehrfaktor
15.11.2019, 16 - 18 Uhr
Hannover, Kulturzentrum Pavillon
Im Rahmen der Aktionstage Netzpolitik & Demokratie
Infos und Anmeldung
Vortrag und Diskussion: Digital Fascism - Kein Klickbreit dem Faschismus!
15.11.2019, 19 Uhr
Hannover, Kulturzentrum Pavillon
Im Rahmen der Aktionstage Netzpolitik & Demokratie
Infos und Anmeldung
Schulung "Spot on": Mit dem Smartphone Orte der Demokratie erkunden
18.11.2019, 10 - 16:30 Uhr
Hannover
Infos und Anmeldung
Multiplikator_innen-Workshop für we decide
22.11.2019, 15 - 20 UhrLandesjugendring Niedersachsen e.V. und Stadtjugendring Lüneburg, Freiraum Lüneburg,
Salzstr. 1, 21335 Lüneburg
Im Rahmen der Aktionstage Netzpolitik & Demokratie
Infos und Anmeldung
Forum zur Zukunft der
Demokratie: "Von
Hannah Arendt lernen“
28.11.2019, 19 Uhr
Hannover
DEZEMBER
Vorstellung "Spot on" beim Fachtag der KVHS: Politische Bildung in der Jugendarbeit!?